AUSGEBUCHT: Kleiner Freitag: WirrVarieté
Menschen, Texte, Attraktionen
Die Veranstaltung „Kleiner Freitag: WirrVarieté“ ist aufgrund der begrenzten Platzzahl ausgebucht.
Treten Sie näher, kommen sie herein! Willkommen im Wirrvarieté!
Das Wirrvarieté vereint Texte, Musik, Improvisation, Stand-Up und Wirrnis zu einer fulminanten Show!
Jan Philipp Zymny, Sandra Da Vina, Aylin Celik, Sebastian 23 und DJ Jean-Jaques Plastique kommen zusammen nach Dortmund, um dich mit auf eine wilde Reise durch ihre fulminanten Ideen zunehmen.
Das verspricht eine wilde Mischung zu werden aus Poetry Slam, Comedy, Musik, Lyrik, interaktiver Action und was auch immer es ist, was Andy Strauß genau macht. Klar ist in jedem Fall, das hier neue Maßstäbe gesetzt werden. Nur weiß noch niemand, wofür. Finden wir es gemeinsam raus!
Wegen begrenzter Platzzahl bitten wir euch sich per Mail an kleinerfreitag@stadtdo.de anzumelden.
Der „Kleiner Freitag“ findet jeden Donnerstag ab 19 Uhr an unterschiedlichen Orten im und am Dortmunder U statt.
Hiermit ist die Vorfreude auf das (fast-)Wochenende garantiert!
Aktuelle Veranstaltungen „Kleiner Freitag“:

Kleiner Freitag: „Essen und Geschlecht: Wer sitzt am Tisch?“ Rundgang mit dem Deutschen Kochbuchmuseum
Rahmenprogramm zur Ausstellung „Am Tisch. Essen und Trinken in der zeitgenössischen Kunst“. Wer kauft ein, wer bereitet das Essen vor und wer steht in der Küche und kocht. An das Aufkommen des bürgerlichen Familienideals im 19. Jahrhundert knüpft sich eine geschlechtsspezifische Rollenverteilung. Zur Sammlung des Deutschen Kochbuchmuseums gehören zahlreiche Kochbücher und Ratgeber, die sich explizit…

Kleiner Freitag: Keine Veranstaltung am Feiertag
Aufgrund des Feiertags findet an diesem Tag keine „Kleiner Freitag“ Veranstaltung statt.
Schaut euch aber gerne schon das Programm der nächsten Wochen an.

Kleiner Freitag: Screenings & Artist Talks – „Flugzeuge und Drohnen fliegen“
Die Künstlerinnen Elizabeth Price und Susan Philipsz sprechen mit Dr. Maxa Zoller über ihre in der Ausstellung Holding Pattern – Warteschleifen und andere Loops zu sehenden Arbeiten. Im Anschluss spricht der Filmemacher Omer Fast mit dem Schriftsteller und Kurator Tom McCarthy. Für die Veranstaltung ist keine Anmeldung erforderlich. Die Veranstaltungsteilnahme ist kostenfrei. Der „Kleiner Freitag“ findet…

Kleiner Freitag: Lesen für Bier
Die Lesen-für-Bier-Regeln sind einfach: Zwei Slampoet:innen lesen, was auch immer ihr mitbringt. Die Möglichkeiten Texte unterhaltsam zu performen, kennen dabei wirklich keine Grenzen. Ob die Karte vom Ugur Döner, Tagebucheinträge, Abhandlungen über das Reisen durch die Zeit, „Die heilende Kraft der Steine“ oder die AGBs eures Handyanbieters – bringt mit, was Ihr wollt, seid kreativ,…

Kleiner Freitag: Art on the MOve – „Fusing Perspectives: Filme von Carolee Schneemann und VALIE EXPORT“
Zwei Pionierinnen des Experimentalfilms treffen aufeinander: Carolee Schneemann und VALIE EXPORT. In ihren Filmen wird verschwenderisch mit dem Körper umgegangen; analytisch und humorvoll ist diese weibliche Antwort auf den männlich dominierten Experimentalfilm der 1960er- und 70er-Jahre. Werke beider Künstlerinnen wurden in den vergangenen Jahren in die MO_Sammlung aufgenommen und tragen so dazu bei, dass Kunstgeschichte…

Kleiner Freitag: Keine Veranstaltung am Feiertag
Aufgrund des Feiertags findet an diesem Tag keine „Kleiner Freitag“ Veranstaltung statt.
Schaut euch aber gerne schon das Programm der nächsten Wochen an.

Kleiner Freitag: Andy Strauß – „Inhalte hinhalten“
Andy Strauß: Der eigenartigste Künstler Deutschlands präsentiert sein neues Programm „Inhalte hinhalten“ Seit knapp zwanzig Jahren im Geschäft, hat er sich im Untergrund einen Superstar-Status erarbeitet, den er selbst konsequent ablehnt. Mit einer wohltuenden Verweigerungshaltung geht er immer den Weg, der seiner Karriere am wenigsten förderlich scheint, pfeift auf Fernsehauftritte und inszeniert lieber Theaterstücke auf…

Kleiner Freitag: „Cucina, è bello!“ Mit Künstlerin Elena Braida
Rahmenprogramm zur Ausstellung Am Tisch. Essen und Trinken in der zeitgenössischen Kunst Cucina, è bello! (Koch, es ist schön!) ist eine Einladung einen Moment der Gastfreundschaft zu teilen, gemeinsam Gnocchi zu kochen und das Rezept von Elena Braidas Großmutter neu zu interpretieren. Wir werden gemeinsam kochen, schreiben und gemeinsam auf dem Vorplatz des Dortmunder U…

Kleiner Freitag: You are Gold – Karaoke mit Live Band
Ihr wolltet schon immer Frontfrau oder Frontmann einer Band sein? YOU ARE GOLD macht das jetzt möglich! Die Symbiose aus Karaoke und einer echten, lebenden Liveband ist neuartig und einmalig.Noch nie gesehen und gehört? Dann wird es jawohl endlich Zeit. Der große Erfolg dieser Show und der Spaß der singenden Meute, welche die Band in…

Kleiner Freitag: Queerslam
Hier treten queere Künstler*innen mit selbstgeschriebenen Texten gegeneinander an, das Publikum ist die Jury! Auf der Bühne begrüßen wir ein gemixtes Lineup aus lauten Nachwuchsstimmen und erfahrenen Bühnenmenschen, ersten Auftritten und Jubiläen, selbst angemeldeten und eingeladenen Poet*innen. Dahinter steckt ein mehrköpfiges Veranstaltungskollektiv, das den Verein Wohnzimmerslam e.V. in Dortmund gegründet hat. Sie richten seit 9…