Zusammen kreativ werden
Basteln und programmieren, Familiensonntage und Ferienworkshops. Kommt ins Dortmunder U und entdeckt die vielseitigen Kreativangebote für Kinder.
Schulferien? Zeit für Kunst und Kreativität!
In den Oster-, Sommer- und Herbstferien lädt das Dortmunder U Kinder und Jugendliche dazu ein, gemeinsam die schulfreie Zeit mit kreativen und spannenden Workshops zu gestalten. In jedem Workshop gibt es was Neues zu entdecken und zu lernen – dabei genießt ihr die Ferien in vollen Zügen!
Alle Informationen zum Programm und der Anmeldung findet ihr hier.

LegoBot
Entdeckt die faszinierende Welt der Roboter! Mit Lego-Steinen, Sensoren und Motoren baut ihr eure eigenen Roboter und bringt sie zum Tanzen, Rennen, Suchen oder was euch sonst noch einfällt. Im Team habt ihr die Möglichkeit, abwechslungsreiche Herausforderungen zu meistern und zu optimieren. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. LegoBot//Roboterworkshop02.10.-06.10.23, 10-15 Uhr10-14 Jahre, 20 € Anmeldungen unter uzwei@stadtdo.de oder unter 0231-5023843

Es lebt! Elektronik- und Bauworkshop
Fantastische Wesen und leuchtend-fliegende Objekte: im Workshop Es lebt! baut ihr eine Installation, die eure Kreativität mit handwerklicher Arbeit verknüpft. Ihr werdet löten, sägen, schrauben, kleben und mit Elektronik und recyceltem Material arbeiten. Was am Ende dabei herauskommt, entscheidet ihr selbst! Es lebt! Elektronik- und Bauworkshop//Bauworkshop02.10. – 06.10.23, 10-15 UhrFür Mädchen* ab 12 Jahren, 20€ Anmeldung unter uzwei@stadtdo.de oder…

Dackelclub
Im Dackelclub bastelt ihr mit Max Rüthers euren eigenen Rollbrettdackel. Zusammen geht ihr Gassi, streunt durch die Stadt und markiert euer Revier: Denn zuhause ist da wo man schon gewesen ist, da wo man immer wieder ist, da wo man jede Ecke, jeden Bordstein kennt, da wo man die Menschen und deren Hund beim Namen nennen kann….

Königlich spielen
für Kinder von 5-12 Jahren „Das königliche Spiel von Ur“ ist ein uraltes Spielbrett, das Archäologen in einem Königsgrab gefunden haben. In der Sammlungspräsentation des Museum Ostwall Kunst à Leben à Kunst entdeckt ihr Spiele, die Künstler*innen gemacht haben. Lasst euch davon inspirieren und gestaltet mit Farbe, Stempeln und Markern ein „königliches Spiel“ nach euren…

Herbstferienworkshop: Rip, snip, cut, create – Wir kreieren kuriose Collagen!
In den Herbstferien experimentieren wir mit verschiedenen Materialien. Wir schneiden, reißen, applizieren, arrangieren, kleben, malen, re-kombinieren und lassen so unsere eigenen Collagen entstehen! Dabei werden wir von der Ausstellung Was ist Kunst, IRWIN? inspiriert. Das Künstlerkollektiv IRWIN arbeitet auch mit der Technik der Collage und Montage. Sie stellen sich Fragen zur Bedeutung von Kunst und nutzen Symbole, Zitate und Bilder…

Die Welt umgekehrt sehen – Aktionskunst
für Kinder von 5-12 Jahren Kopfstand im Museum? Klar, da seht ihr alles mal andersrum! Probiert in der Sammlungspräsentation des Museum Ostwall abgedrehte Kunstaktionen aus und erstellt eigene Aktionsboxen. Mit den Dingen und eurer Anleitung verbindet ihr Kunst und Leben. So gebt ihr eure Ideen an andere weiter und macht den Alltag ein bisschen bunter!…

Mit goldenen Sonnenstrahlen – Herbstbilder
für Kinder von 5-12 Jahren Falls das Wetter jetzt kühl und nass wird – gut, dass ihr goldene Farbe habt. Ihr malt Herbstbilder mit Pinsel, Farbe und Ölkreiden. Hinzu fügt ihr Blätter und Natur-Fundstücke. Und dann bannt ihr darauf die Sonnenstrahlen für einen goldenen Oktober! Wir freuen uns über eine Anmeldung per Mail unter mo.bildung@stadtdo.de….

Planet Neun: HERBSTFERIEN-CAMP IM DORTMUNDER U
Eigentlich hätte diese Mission ganz anders verlaufen sollen. Nach der Fern-Begrünung des Mars hätten wir dort ein neues Leben anfangen sollen. Doch der Ausfall des Diesel-Generators ließ uns auf halber Strecke von der Erde antriebslos durch den kalten Weltraum treiben. Wir gaben uns auf. Welch ein irrwitziger Zufall, dass am Horizont genau in diesem Moment…

AUSGEBUCHT Kunst – Natur – Stadt: Eine Woche Herbstentdeckungen
für Kinder von 6-12 Jahren Neue Entdeckungen rund ums Dortmunder U! Ihr erkundet jeden Tag einen anderen Bereich in der Umgebung des Dortmunder U – mal städtische Straßenzüge, mal die herbstliche Natur im Park. Dabei sammelt ihr Eindrücke und Fundstücke, skizziert, fotografiert und macht verschiedene kreative Experimente. Ihr lernt Kunstwerke aus der Sammlungspräsentation des Museum…










Workshops für Kinder und Jugendliche
Ihr wolltet schon immer mal einen eigenen Film drehen oder euch als Fotograf*in, Musiker*in und Maler*in ausprobieren? Oder seid ihr begeistert dabei, wenn ein neues Brettspiel ausgepackt wird und habt vielleicht sogar eine Idee für ein eigenes (Video-)Spiel? Dann seid ihr bei den Workshops der Einrichtungen im Dortmunder U genau richtig, bei denen von Fotografie und Film über Programmieren bis hin zu Zeichnen und Basteln alles dabei ist. Probiert euch in verschiedensten Themenfeldern aus und verwirklicht eure Ideen!

Open Space
Einmal in der Woche habt ihr Zugang zu allen Räumen und zur gesamten Technik der uzwei, um zu tüfteln, zu forschen und zu experimentieren. Ob für die Schule oder für euch – der Open Space macht mit Rechnern, 3D-Druckern, VR-Brillen und dem Technik-Fuchs Max Tröndle an eurer Seite eure Projekte möglich. Open Space//Medienwerkstattdienstags, 15–18 Uhr (ausgenommen in…

Manga Total
Draw and connect — mit professioneller Unterstützung von Lucy Kühnast und Mika Klöpper erweitert ihr eure Zeichenskills und könnt euch gleichzeitig mit anderen Mangafans austauschen. Egal ob blutige*r Anfänger*in oder Fortgeschrittene*r – hier sind alle willkommen! Profimarker, Tablets und vieles mehr stehen euch zum Ausprobieren und Austoben frei zur Verfügung. Manga Total//Zeichnenmittwochs, 16–18 Uhr (ausgenommen in den Schulferien)empfohlen…

PixelPower
Vom ersten Pixel bis zum fertigen Print – kommt mit uns in die Welt der Adobe Creative Cloud und entfesselt eure Superkräfte. Taucht ein in surreale Photoshop-Composings und erschafft digitale Kunstwerke. Die Grafiker Marco Saaber, Christian Hesterkamp & Artzine-Künstler Max Rüthers begleiten euch auf einer spannenden Reise durch unsere Grafikdesign-Werkstatt. PixelPower//Grafikdesignmittwochs, 16-18 Uhr (ausgenommen in den Schulferien)empfohlen ab 12…

Level Up
Erweckt die Monster in euch! Egal wie absurd, verrückt oder wahnsinnig – im digitalen Raum gibt es keine Grenzen für eure Vorstellungen. Kommt und knetet digital eure Charaktere nach euren Geschmäckern zusammen mit Timo Sodenkamp & Caro Fuller und erweckt sie in Blender zum Leben. Level Up//Digital-Sculptingdonnerstags, 16-18 Uhr (ausgenommen in den Schulferien)empfohlen ab 12 Jahre, kostenfrei…

Electronic Adventures
Die uzwei wird zum Musikstudio – schnappt euch den Synthesizer, öffnet Ableton und füllt die zweite Etage im Dortmunder U mit eurer Mucke. Bei Electronic Adventures komponiert ihr eigene Beats, Melodien und Tracks für die uzwei-Compilation. Vom Dortmunder Techno-Label Dortmund Dance Division sind Jan Bielefeld//Wifi Gold, Julian Schmelter//909 Schneider & Max Kuffel dabei. Zusätzliche Unterstützung kommt vom Sounddesigner und Musiker…

Aus der Trickkiste
Mit dem Medienmagier Rafael Hengelbrock erstellt ihr eure eigenen Gifs! Bringt euch selbst in Szene oder erstellt Animationen aus Knete, Pappe oder komplett digital! Der Verrücktheit sind keine Grenzen gesetzt, experimentiert und probiert aus. Teilt eure selbsterstellten Gifs mit Freund*innen und nutzt sie in euren Chats. Aus der Trickkiste: Crazy Gifs//Animationfreitags, 16–18 Uhr (ausgenommen in den Schulferien)empfohlen…

Abgedreht
Trommelwirbel! Die uzwei-Studios präsentieren … Ja, was? Werdet Teil unseres nächsten Blogbusters. Ob Krimi-, Sci-Fi- oder kitschiger Drama-Film: in fünf Stunden könnt ihr kreativ werden und euch ein Drehbuch ausdenken, Kostüme entwickeln, Drehorte scouten und mit Kameras rumexperimentieren. Mit Medien-Magier und VFX-Profi Rafael Hengelbrock und 3D-Künstler Christopher Bonk//bonkibot im Leitungsteam kann dieses Filmexperiment nur spannend werden! Abgedreht//Filmwerkstattjeden 3. Samstag…

Game Lab
In der neuen Gaming Lounge der uzwei experimentiert ihr technisch und kreativ rund um das Thema „Gaming“. Lernt neue Spiele kennen, kreiert eure eigenen neuen Welten oder feilt an euren Teamwork in Multiplayer-Spielen. Egal ob Profi oder nur mal zum Reinschnuppern-Hier finden alle Gamer*innen Platz. GameLab//Gamingsamstags, 14-18 Uhr (ausgenommen in den Schulferien)empfohlen ab 12 Jahren,…

Spielenachmittag für alle
Gemeinsam spielen, mit Kunst die Regeln neu erfinden

Konfetti
Eine Sommerausstellung, die knallt! 16.06. -01.10.2023 Die uzwei zündet die Konfettikanone! Zwischen Kurzfilmen und Konsolenspielen, Manga-Zeichnungen und selbst produzierten Tracks präsentieren wir in dieser Ausstellung stolz die geballte Kraft der uzwei-Workshops. Unsere jungen Teilnehmer*innen haben sich in den unterschiedlichsten Bereichen ausprobiert und dabei ihre Fähigkeiten in den Bereichen Filmproduktion, Fotografie, Virtual Reality, Augmented Reality, Gaming…
Ausstellungen für Groß & Klein

Konfetti
Eine Sommerausstellung, die knallt! 16.06. -01.10.2023 Die uzwei zündet die Konfettikanone! Zwischen Kurzfilmen und Konsolenspielen, Manga-Zeichnungen und selbst produzierten Tracks präsentieren wir in dieser Ausstellung stolz die geballte Kraft der uzwei-Workshops. Unsere jungen Teilnehmer*innen haben sich in den unterschiedlichsten Bereichen ausprobiert und dabei ihre Fähigkeiten in den Bereichen Filmproduktion, Fotografie, Virtual Reality, Augmented Reality, Gaming…

Unbeschwert
Elf Monate lang haben elf kreative Köpfe konzipiert, konstruiert, entschieden, verworfen, neu gedacht und sich weiterentwickelt. Um herauszufinden, wie und mit welchen Mitteln sie welche Gefühle der Leichtigkeit erzählen wollen, haben sie sich auf diverse Kreativtechniken, Workshops, Austauschrunden und Beispielen aus der Kunstwelt eingelassen. Entstanden sind zehn künstlerische Positionen, eine Ausstellung der Leichtigkeit unter dem…

Dinge zum Laufen bringen Werkschau
Für die Schüler*innen aus vier Dortmunder Grundschulen hieß es in den letzten Wochen: raus aus dem Klassenzimmer und rein die bunte Welt der Kreativität und Medien! Denn in diesem Projekt, einer Kombination aus Fortbildung, Praxis und Präsentation, bringen Grundschüler*innen in Zusammenarbeit mit Künstler*innen und Lehrkräften Dinge zum Laufen. Nach den Fortbildungstagen für Lehrkräfte, folgen Praxiswochen mit…

Neun Sonnen
Neun Sonnen leuchten über neuen digitalen Welten. Ein Blick in unsere Zukunft? Die Ausstellung läd ein, immersive virtuelle Welten zu erleben, die hypnotisieren, fesseln und überwältigen.

„TRAFFIK“
Hast du nicht auch schon oft Fahrzeuge gesehen und dir gewünscht, einfach einzusteigen und loszufahren? Wolltest du schon mal ein superschnelles Auto, eine rasante Rakete oder ein sausendes Boot bauen, ganz nach deinen Vorstellungen?
Ein Format für die ganze Familie
Jeden 1. Sonntag im Monat ist im gesamten Dortmunder U und auf allen Ebenen Familiensonntag! Die Ausstellungen bieten dann Sonderführungen speziell für jüngere und ältere Kinder an. Außerdem gibt es für alle Altersgruppen kostenfreie Mitmach-Angebote und Sonderveranstaltungen: Bastel- und Malworkshops begleitet von Kunstpädagog*innen, gemeinsames Gaming auf der großen Kino-Leinwand, Rallyes durch Haus oder Ausstellungen, dazu Kinderbuchlesungen, Theateraufführungen oder ausgesuchte Filme im Kino im U.





Ein Kino zum Zuschauen und Mitmachen
In unserem hauseigenen Kino könnt ihr im Zuge der Veranstaltungsreihe „Kino im U“ regelmäßig die Verfilmungen eurer Lieblingskinderbücher und Romanklassiker schauen. Darüber hinaus müsst ihr im Kino aber nicht immer stillsitzen: Im Rahmen des monatlichen Familiensonntags oder auch Großveranstaltungen wie der Dortmunder DEW21-Museumsnacht laden wir euch ein, euch mit dem Puppentheater auf Abenteuer zu begeben, mit uns bei Mario Kart um die Wette zu fahren oder auch in Just Dance eure besten Tanzbewegungen zu zeigen…

Familiensonntag Oktober 2023
Jeden 1. Sonntag im Monat ist im gesamten Dortmunder U und auf allen Ebenen Familiensonntag! Die Ausstellungen bieten dann Sonderführungen speziell für jüngere und ältere Kinder an.

Feierabendfilm: Clifford der große rote Hund
Als die lebensfrohe Emily Elizabeth (Darby Camp) von dem geheimnisvollen Mr. Bridwell (John Cleese) einen kleinen roten Welpen namens Clifford geschenkt bekommt, hätte sie es nie für möglich gehalten, dass sie eines Tages ihr New Yorker Appartement mit einem riesigen, drei Meter großen Hund teilen würde – und das quasi über Nacht! Was kann sie…

Familiensonntag November 2023
Jeden 1. Sonntag im Monat ist im gesamten Dortmunder U und auf allen Ebenen Familiensonntag! Die Ausstellungen bieten dann Sonderführungen speziell für jüngere und ältere Kinder an.

Feierabendfilm: Winnetous Sohn
Max ist klein, blass und pummelig und nun haben sich auch noch seine Eltern getrennt. Kein Wunder, dass sich Max am liebsten mit Geschichten tröstet, denn im Herzen ist er ein waschechter Indianer. Als bei den Karl-May-Festspielen ein Darsteller für Winnetous Sohn gesucht wird, sieht er seine große Chance gekommen. Mit großem Eifer begibt er sich…

Familiensonntag Dezember 2023
Jeden 1. Sonntag im Monat ist im gesamten Dortmunder U und auf allen Ebenen Familiensonntag! Die Ausstellungen bieten dann Sonderführungen speziell für jüngere und ältere Kinder an.




Kunstvermittlung & Gruppenangebote
Kunstvermittlung sollte immer an die Bedürfnisse der Teilnehmenden angepasst sein. Deshalb bieten die Einrichtungen im Dortmunder U eine Vielzahl von buchbaren Angeboten für bestimmte Zielgruppen wie beispielsweise KiTa- und Schulklassen, Pädagog*innen und Menschen mit Demenz an. Nähere Informationen findet ihr direkt auf den Unterseiten der jeweiligen Institution.

MO_Bildung und Kunstvermittlung
Augen öffnen, Hirn hüpfen, Lippen lockern, Finger formen Die Kunstvermittlung des Museums Ostwall versteht sich als Bildungsarbeit im künstlerischen und ästhetischen Bereich, in deren Zentrum die Begegnung mit der ausgestellten Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts steht. Der Kunstvermittlung kommt im Museum Ostwall eine zentrale Position zu. So wird Bildung als substantielle Aufgabe des Museums…

Angebote für Schul-und Jugendgruppen
Foto-Shooting im Studio, Stop-Motion-Trick an der Kamera: Die uzwei bietet für Kinder- und Jugendgruppen 2-4 stündige Workshops im Bereich Fotografie, Film oder Multimedia zu freien oder selbst gewählten Themen an. Neben technischer Medienkompetenz wird hier vor allem das kreative Selbermachen unter professioneller Leitung von Filmemacher*innen, Fotograf*innen und Künstler*innen gefördert. Für Anfragen bitte melden unter: uzwei@stadtdo.de…
Weitere Highlights entdecken
Programmübersicht
Open Space
Einmal in der Woche habt ihr Zugang zu allen Räumen und zur gesamten Technik der uzwei, um zu tüfteln, zu forschen und zu experimentieren. Ob für die Schule oder für euch – der Open Space macht mit Rechnern, 3D-Druckern, VR-Brillen und dem Technik-Fuchs Max Tröndle an eurer Seite eure Projekte möglich. Open Space//Medienwerkstattdienstags, 15–18 Uhr (ausgenommen in…

Manga Total
Draw and connect — mit professioneller Unterstützung von Lucy Kühnast und Mika Klöpper erweitert ihr eure Zeichenskills und könnt euch gleichzeitig mit anderen Mangafans austauschen. Egal ob blutige*r Anfänger*in oder Fortgeschrittene*r – hier sind alle willkommen! Profimarker, Tablets und vieles mehr stehen euch zum Ausprobieren und Austoben frei zur Verfügung. Manga Total//Zeichnenmittwochs, 16–18 Uhr (ausgenommen in den Schulferien)empfohlen…

PixelPower
Vom ersten Pixel bis zum fertigen Print – kommt mit uns in die Welt der Adobe Creative Cloud und entfesselt eure Superkräfte. Taucht ein in surreale Photoshop-Composings und erschafft digitale Kunstwerke. Die Grafiker Marco Saaber, Christian Hesterkamp & Artzine-Künstler Max Rüthers begleiten euch auf einer spannenden Reise durch unsere Grafikdesign-Werkstatt. PixelPower//Grafikdesignmittwochs, 16-18 Uhr (ausgenommen in den Schulferien)empfohlen ab 12…

Level Up
Erweckt die Monster in euch! Egal wie absurd, verrückt oder wahnsinnig – im digitalen Raum gibt es keine Grenzen für eure Vorstellungen. Kommt und knetet digital eure Charaktere nach euren Geschmäckern zusammen mit Timo Sodenkamp & Caro Fuller und erweckt sie in Blender zum Leben. Level Up//Digital-Sculptingdonnerstags, 16-18 Uhr (ausgenommen in den Schulferien)empfohlen ab 12 Jahre, kostenfrei…

Electronic Adventures
Die uzwei wird zum Musikstudio – schnappt euch den Synthesizer, öffnet Ableton und füllt die zweite Etage im Dortmunder U mit eurer Mucke. Bei Electronic Adventures komponiert ihr eigene Beats, Melodien und Tracks für die uzwei-Compilation. Vom Dortmunder Techno-Label Dortmund Dance Division sind Jan Bielefeld//Wifi Gold, Julian Schmelter//909 Schneider & Max Kuffel dabei. Zusätzliche Unterstützung kommt vom Sounddesigner und Musiker…

Aus der Trickkiste
Mit dem Medienmagier Rafael Hengelbrock erstellt ihr eure eigenen Gifs! Bringt euch selbst in Szene oder erstellt Animationen aus Knete, Pappe oder komplett digital! Der Verrücktheit sind keine Grenzen gesetzt, experimentiert und probiert aus. Teilt eure selbsterstellten Gifs mit Freund*innen und nutzt sie in euren Chats. Aus der Trickkiste: Crazy Gifs//Animationfreitags, 16–18 Uhr (ausgenommen in den Schulferien)empfohlen…

Abgedreht
Trommelwirbel! Die uzwei-Studios präsentieren … Ja, was? Werdet Teil unseres nächsten Blogbusters. Ob Krimi-, Sci-Fi- oder kitschiger Drama-Film: in fünf Stunden könnt ihr kreativ werden und euch ein Drehbuch ausdenken, Kostüme entwickeln, Drehorte scouten und mit Kameras rumexperimentieren. Mit Medien-Magier und VFX-Profi Rafael Hengelbrock und 3D-Künstler Christopher Bonk//bonkibot im Leitungsteam kann dieses Filmexperiment nur spannend werden! Abgedreht//Filmwerkstattjeden 3. Samstag…

Game Lab
In der neuen Gaming Lounge der uzwei experimentiert ihr technisch und kreativ rund um das Thema „Gaming“. Lernt neue Spiele kennen, kreiert eure eigenen neuen Welten oder feilt an euren Teamwork in Multiplayer-Spielen. Egal ob Profi oder nur mal zum Reinschnuppern-Hier finden alle Gamer*innen Platz. GameLab//Gamingsamstags, 14-18 Uhr (ausgenommen in den Schulferien)empfohlen ab 12 Jahren,…

Spielenachmittag für alle
Gemeinsam spielen, mit Kunst die Regeln neu erfinden

Konfetti
Eine Sommerausstellung, die knallt! 16.06. -01.10.2023 Die uzwei zündet die Konfettikanone! Zwischen Kurzfilmen und Konsolenspielen, Manga-Zeichnungen und selbst produzierten Tracks präsentieren wir in dieser Ausstellung stolz die geballte Kraft der uzwei-Workshops. Unsere jungen Teilnehmer*innen haben sich in den unterschiedlichsten Bereichen ausprobiert und dabei ihre Fähigkeiten in den Bereichen Filmproduktion, Fotografie, Virtual Reality, Augmented Reality, Gaming…