Tandemführungen durch die Expressionismus-Ausstellung im Dortmunder U
Die Ausstellung „Expressionismus hier und jetzt!“ im Dortmunder U bietet neue Blicke auf die Kunstrichtung.

Das kann man auch bei den nächsten Führungen erleben: Am Freitag, 2. Februar, 17 Uhr und 18:30 Uhr geht es um den Expressionismus und die Schwarze deutsche Geschichte. Eine Kunstvermittlerinnen und eine Gästin gestalten den Ausstellungsrundgang gemeinsam.
Die Führung ist mit Eintrittskarte kostenlos, der Eintritt kostet 9 Euro, ermäßigt 5 Euro.
Weitere Führungen

Feierabendführung durch das Dortmunder U
Entdeckt bei dieser Führung die spannenden, interessanten und sehr unterschiedlichen Ebenen im „U“ mit ihren renommierten Kooperationspartnern, die Kunst zeigen, Kreativität fördern und zeitgemäße Formate entwickeln, um Menschen in Dortmund und der Region zu inspirieren und zu befähigen, unsere Gegenwart mitzugestalten.

Öffentliche Feierabendführung
durch die Sammlungspräsentation des Museum Ostwall.

Öffentliche Führung: „Holding Pattern – Warteschleifen und andere Loops“
Jeden Sonntag und an Feiertagen findet um 16.00 Uhr eine öffentliche Führung durch die Ausstellung Holding Pattern – Warteschleifen und andere Loops statt. Dauer: ca. 45 Minuten. Eintritt frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Treffpunkt ist am Eingang der Ausstellung.

Öffentliche Führung
durch die Sammlungspräsentation des Museum Ostwall

Familiensonntag Mai 2025
Jeden 1. Sonntag im Monat ist im gesamten Dortmunder U und auf allen Ebenen Familiensonntag! Die Ausstellungen bieten dann Sonderführungen speziell für jüngere und ältere Kinder an.

Öffentliche Führung zur Sonderausstellung
In dieser Führung könnt ihr Hintergründe zur Sonderausstellung und den einzelnen Werken erfahren.

Führung mit Gebärdensprachdolmetscher*in
Führung durch die Sonderausstellung »Am Tisch. Essen und Trinken in der zeitgenössischen Kunst«.

Internationaler Museumstag 2025
Schaut hinter die Kulissen des Dortmunder U und gewinnt Einblicke, die ihr sonst nicht bekommt: Wie reist ein Gemälde nach London? Wie können analoge Kunstwerke digital neu erzählt werden? Und was macht eigentlich eine Restauratorin?

Familiensonntag Juni 2025
Jeden 1. Sonntag im Monat ist im gesamten Dortmunder U und auf allen Ebenen Familiensonntag! Die Ausstellungen bieten dann Sonderführungen speziell für jüngere und ältere Kinder an.

Öffentliche Führung auf Englisch: „Holding Pattern – Warteschleifen und andere Loops“
Jeden Sonntag und an Feiertagen findet um 16.00 Uhr eine öffentliche Führung durch die Ausstellung Holding Pattern – Warteschleifen und andere Loops statt. Dauer: ca. 45 Minuten. Eintritt frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Treffpunkt ist am Eingang der Ausstellung.
Autorin:
Stadt Dortmund
Fachbereich Marketing + Kommunikation
Tanita Groß – Pressestelle