Tandemführungen durch die Expressionismus-Ausstellung im Dortmunder U
Die Ausstellung „Expressionismus hier und jetzt!“ im Dortmunder U bietet neue Blicke auf die Kunstrichtung.
Das kann man auch bei den nächsten Führungen erleben: Am Freitag, 2. Februar, 17 Uhr und 18:30 Uhr geht es um den Expressionismus und die Schwarze deutsche Geschichte. Eine Kunstvermittlerinnen und eine Gästin gestalten den Ausstellungsrundgang gemeinsam.
Die Führung ist mit Eintrittskarte kostenlos, der Eintritt kostet 9 Euro, ermäßigt 5 Euro.
Weitere Führungen
Öffentliche Führung: „Künstlerinnen in Expressionismus und Fluxus – ‚Tell these people who I am’“
In Rahmen dieser Führung könnt ihr Hintergründe zur Sonderausstellung und den einzelnen Werken erfahren. Weitere Informationen zur Sonderausstellung findet ihr hier.
Öffentliche Führung
Jeden Sonntag und an Feiertagen findet um 16:00 Uhr eine öffentliche Führung durch die Ausstellung Silke Schönfeld: You Can‘t Make This Up statt. Dauer: ca. 45 Minuten. Eintritt frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Treffpunkt ist am Eingang der Ausstellung. Der HMKV wird gefördert durch:
Öffentliche Führung
durch die Sammlungspräsentation des Museum Ostwall
Rundgang mit Silke Schönfeld
Bild: Daniel Sadrowksi Zusatzangebot: Führung durch die Ausstellung Silke Schönfeld: You Can‘t Make This Up (12. Oktober 2024 – 02. Februar 2025) mit der Künstlerin Silke Schönfeld. Dauer: ca. 60-90 Minuten. Eintritt frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Treffpunkt ist am Eingang der Ausstellung. Der HMKV wird gefördert durch:
Familiensonntag Februar 2025
Jeden 1. Sonntag im Monat ist im gesamten Dortmunder U und auf allen Ebenen Familiensonntag! Die Ausstellungen bieten dann Sonderführungen speziell für jüngere und ältere Kinder an.
Kuratorinnenführung: „Künstlerinnen in Expressionismus und Fluxus – ‚Tell these people who I am’“
Anna-Lena Friebe und Stefanie Weißhorn-Ponert geben in ihren Führungen einen Einblick in die kuratorischen Ideen des jeweiligen Ausstellungsteils. Alle Termine:13.11.24: Expressionismus11.12.24: Fluxus08.01.25: Expressionismus12.02.25: Fluxus12.03.25: Gemeinsame Führung durch beide Teile
Feierabendführung durch das Dortmunder U
Im Rahmen dieser Führung könnt ihr spannende Fakten zum Haus, dessen Geschichte und der Entwicklung von seinen Anfängen bis heute erfahren.
Führung mit Gebärdensprachdolmetscher*in: „Künstlerinnen in Expressionismus und Fluxus – ‚Tell these people who I am’“
Treffpunkt ist um 13.15 Uhr das Foyer der Ausstellung auf der Ebene 6 des Dortmunder U. Der Weg dorthin ist über den Glasaufzug im Erdgeschoss erreichbar. Nach Betreten des Dortmunder U zweimal links gehen, um den Aufzug zu erreichen.
Kleiner Freitag: Dortmunder Kunstverein – Filmabend zur Ausstellung von Latefa Wiersch
Viola Shafik: Ali im Paradies (My Name Is Not Ali) 19 UhrFührung im Kunstverein mit Rebekka Seubert 20 UHRFilm im Kino im U Der Dokumentarfilm beleuchtet die Biografie von El Hedi Ben Salem M’barek Mohammed Mustafa, Hauptdarsteller von Angst essen Seele auf (1974), für den Rainer Werner Fassbinder internationale Anerkennung fand. Regie: Viola Shafik EGY/DE, 2001 (92′) Sprache: OV Arabisch, Deutsch, Französisch,…
Öffentliche Feierabendführung
durch die Sammlungspräsentation des Museum Ostwall.
Autorin:
Stadt Dortmund
Fachbereich Marketing + Kommunikation
Tanita Groß – Pressestelle