©Jule Katinka Cramer
©Jule Katinka Cramer

Kino Weltsichten: In Search …

Die Filmemacherin wuchs in einem Dorf in Kenia auf. Als junges Mädchen ertrug sie eine weibliche Genitalverstümmelung, ohne zu wissen, welche gravierenden Folgen das für ihr Leben haben würde. Später erfährt sie, dass es neue Operationsmethoden gibt, die versprechen, das zurückzugeben, was verloren ging. Beryl erforscht dieses persönliche wie politische Thema, indem sie mit anderen Frauen spricht, die ähnliche Erfahrungen gemacht haben. Und sie konfrontiert mit erstaunlicher Offenheit ihre eigene Familie mit ihren Fragen.
Nach dem Film findet ein Gespräch mit Beryl Magoko
statt.

Regie: Beryl Magoko
DE | 2018 | Dokumentarfilm | 90’ | OmU

Der Eintritt ist frei.

Empfohlen ab 16 Jahren.

Der Film wird in Originalsprache mit deutschen Untertiteln gezeigt.

Begründungen zur FSK-Einordnung findet ihr HIER.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Verständigung, Offenheit und das in Kontakt treten mit Menschen unterschiedlicher Nationalität und Herkunft sind unsere Motive für die Reihe Kino Weltsichten. Einmal im Monat zeigen wir unterhaltsame wie nachdenkliche Filme aus unterschiedlichen Ländern, um das Prisma, durch das wir die Welt schauen, noch bunter zu gestalten.

Zu der Reihe sind Menschen mit und ohne internationaler Geschichte, Frauen mit Fluchterfahrung, ihre Familien sowie alle, die sich für ausgezeichnete, oft auch selten gezeigte internationale Filme aus weiblicher Regiehand interessieren, herzlich eingeladen.