KoLab Days: Dance Machine – Embodied Soundscapes Workshop

“Dance Machine” ist Motion Capture & Choreographie, Sonifikation & Improvisation, AI Tracking & Bewegungsmuster. Dance Machine ist Thema der ersten KoLab Days 2025: Können Maschinen als Erweiterung des physischen Körpers künstlerisch genutzt werden? Welche neuen Möglichkeiten ergeben sich, wenn Tracking mit Theater, Tanz und Performances kombiniert wird?
Wie können wir kreativ und konzeptionell mit den neuen Möglichkeiten arbeiten, um digitale und physische Welten näher zusammenzuführen?Dance Machine (KoLab Days) lädt Künstler:innen aus Bereichen wie z.B. Theater, Tanz, 3D, Sound, Musik und Creative Coding, ein, diese Fragen gemeinsam zu erforschen. Mit Workshops, Performances und Artist Talks tauchen wir in Themen wie Motion Pattern, Body-Tracking, Tanz Visualisierung und Tanz Sonifikation ein. Es werden Workshops für unter anderem MaxMSP, Unreal Engine und p5.js angeboten. Anschließend laden wir alle Interessierten zu unseren Networking-Abenden an den jeweiligen Tagen ein. Weitere Informationen auf koproduktionslabor.de oder auf Instagram @koproduktionslabor.

Klang ist Bewegung, Bewegung ist Klang! Entdecke, wie sich mit Motion Tracking Geräusche und Musik steuern, manipulieren und generieren lassen. Statt dich zu Klängen zu bewegen, performst du die Soundscape selbst. Es entsteht ein interaktiver Dialog zwischen Körper, Bewegung, Computer und Klang. Im Workshop werden verschiedene technische und kreative Umsetzungsmöglichkeiten in den Programmen Max/MSP, p5.js und Ableton vorgestellt und praktisch erprobt.

Der Workshop richtet sich an alle interessierten Kreativschaffende, die Sound und Musik interaktiv in Projekten einsetzen möchten. Vorkenntnisse sind hilfreich, aber nicht erforderlich, da die präsentieren Konzepte wichtiger als die konkrete Implementierung sind. 

Sprache: Deutsch (flexibel auch Englisch möglich)

Ort: Digitales Koproduktionslabor

Datum: 10.05.2025

Zeit: 15:00 – 18:00 Uhr

Host: Fabian Bentrup & Michael Nguyen

Vorkenntnisse: keine Kenntnisse erforderlich. Wer live mit-patchen möchte, bitte einen Laptop mit Max/MSP, Max4Live Lizenz oder installierter Demo-Version mitbringen.

Voranmeldung, da Plätze begrenzt: info@koproduktionslabor.de