Achtung: Bitte (nicht) anfassen
Ein Teil von Kunst werden, Kultur erleben, sich ausprobieren – die Ausstellungen, Veranstaltungen und Workshops im Dortmunder U bieten euch unbegrenzte Möglichkeiten zum Mitmachen und Gestalten.
Unsere Workshops
Zuschauen ist nicht so euer Ding, weil ihr viel lieber selbst den Stift, das Tablet oder die Kamera in die Hand nehmt? Dann probiert’s doch mal mit einem der vielen Workshops, in denen ihr euch als Künstler*in, Fotograf*in, Programmier*in und vielem mehr ausprobieren könnt. Das beste dabei: Fast alle Workshops sind kostenfrei!

Open Space
Einmal in der Woche habt ihr Zugang zu allen Räumen und zur gesamten Technik der uzwei, um zu tüfteln, zu forschen und zu experimentieren. Ob für die Schule oder für euch – der Open Space macht mit Rechnern, 3D-Druckern, VR-Brillen und dem Technik-Fuchs Max Tröndle an eurer Seite eure Projekte möglich. Open Space//Medienwerkstattdienstags, 15–18 Uhr (ausgenommen in…

Manga Total
Draw and connect — mit professioneller Unterstützung von Lucy Kühnast und Mika Klöpper erweitert ihr eure Zeichenskills und könnt euch gleichzeitig mit anderen Mangafans austauschen. Egal ob blutige*r Anfänger*in oder Fortgeschrittene*r – hier sind alle willkommen! Profimarker, Tablets und vieles mehr stehen euch zum Ausprobieren und Austoben frei zur Verfügung. Manga Total//Zeichnenmittwochs, 16–18 Uhr (ausgenommen in den Schulferien)empfohlen…

PixelPower
Vom ersten Pixel bis zum fertigen Print – kommt mit uns in die Welt der Adobe Creative Cloud und entfesselt eure Superkräfte. Taucht ein in surreale Photoshop-Composings und erschafft digitale Kunstwerke. Die Grafiker Marco Saaber, Christian Hesterkamp & Artzine-Künstler Max Rüthers begleiten euch auf einer spannenden Reise durch unsere Grafikdesign-Werkstatt. PixelPower//Grafikdesignmittwochs, 16-18 Uhr (ausgenommen in den Schulferien)empfohlen ab 12…

Level Up
Erweckt die Monster in euch! Egal wie absurd, verrückt oder wahnsinnig – im digitalen Raum gibt es keine Grenzen für eure Vorstellungen. Kommt und knetet digital eure Charaktere nach euren Geschmäckern zusammen mit Timo Sodenkamp & Caro Fuller und erweckt sie in Blender zum Leben. Level Up//Digital-Sculptingdonnerstags, 16-18 Uhr (ausgenommen in den Schulferien)empfohlen ab 12 Jahre, kostenfrei…

Electronic Adventures
Die uzwei wird zum Musikstudio – schnappt euch den Synthesizer, öffnet Ableton und füllt die zweite Etage im Dortmunder U mit eurer Mucke. Bei Electronic Adventures komponiert ihr eigene Beats, Melodien und Tracks für die uzwei-Compilation. Vom Dortmunder Techno-Label Dortmund Dance Division sind Jan Bielefeld//Wifi Gold, Julian Schmelter//909 Schneider & Max Kuffel dabei. Zusätzliche Unterstützung kommt vom Sounddesigner und Musiker…

Manga Total Club
Zusammen mit der Illustratorin Käthe Rosiepen werden im Manga Total Club Skills verfeinert, mit verschiedenen Styles experimentiert und inspirierende Diskussionen für eigene Projekte angekurbelt, damit aus individuellen Bildideen das bestmögliche herausgekitzelt werden kann. Beim Workshop werden verschiedene Zeichen- und Mal-Materialien gestellt und für abwechslungsreiche Inspirationsquellen gesorgt. Manga Total Club//Zeichnenfreitags, 17-19 Uhr (ausgenommen in den Schulferien)ab 14 Jahren,…

Abgedreht
Trommelwirbel! Die uzwei-Studios präsentieren … Ja, was? Werdet Teil unseres nächsten Blogbusters. Ob Krimi-, Sci-Fi- oder kitschiger Drama-Film: in fünf Stunden könnt ihr kreativ werden und euch ein Drehbuch ausdenken, Kostüme entwickeln, Drehorte scouten und mit Kameras rumexperimentieren. Mit Medien-Magier und VFX-Profi Rafael Hengelbrock und 3D-Künstler Christopher Bonk//bonkibot im Leitungsteam kann dieses Filmexperiment nur spannend werden! Abgedreht//Filmwerkstattjeden 3. Samstag…

Game Lab
In der neuen Gaming Lounge der uzwei experimentiert ihr technisch und kreativ rund um das Thema „Gaming“. Lernt neue Spiele kennen, kreiert eure eigenen neuen Welten oder feilt an euren Teamwork in Multiplayer-Spielen. Egal ob Profi oder nur mal zum Reinschnuppern-Hier finden alle Gamer*innen Platz. GameLab//Gamingsamstags, 14-18 Uhr (ausgenommen in den Schulferien)empfohlen ab 12 Jahren,…

uzwei-editorial
Auf ins uzwei-Fotostudio! Erlernt die Kunst des visuellen Storytellings mit den Fotografen Ossei Oesterwind und Khang Nguyen. Zusammen mit dem PixelPower-Workshop erstellt ihr ein Magazin, in dem eure Fotos abgelichtet sind! Und damit eure Arbeiten richtig gefeiert werden, findet am 20.12.23 die offizielle Release-Party des uzwei-Zine’23 statt. uzwei-editorial//Fotografie&Zine-Designmittwochs, 16-18 Uhr (ausgenommmen in den Schulferien)empfohlen ab 12 Jahren, kostenfrei…

GameLab pro
Seid ihr bereit für Gaming-Action und jede Menge Spaß? Von Klassikern wie League of Legends bis hin zu neuen Hits wie Valorant. Dortmunder E-Sportler zeigen euch, wie der Hase läuft. Eine großartige Gelegenheit, sich zu vernetzen, neue Freund*innen zu finden und sich auf kommende Turniere vorzubereiten. GameLab pro//Gamingfreitags, 17-19 Uhr (ausgenommen in den Schulferien)empfohlen ab…
Ferienprogramm
Für die Oster-, Sommer- und Herbstferien bieten wir euch ein gesondertes Ferienprogramm mit einer ganzen Reihe von umfangreicheren Workshops an. Hier könnt ihr euch beispielsweise ganz ausgiebig mit Zeichnen, Film- und Videoproduktion oder auch Gaming und VR-Brillen auseinandersetzen.
Alle Informationen zum Programm und der Anmeldung findet ihr hier.

AUSGEBUCHT LegoBot
Entdeckt die faszinierende Welt der Roboter! Mit Lego-Steinen, Sensoren und Motoren baut ihr eure eigenen Roboter und bringt sie zum Tanzen, Rennen, Suchen oder was euch sonst noch einfällt. Im Team habt ihr die Möglichkeit, abwechslungsreiche Herausforderungen zu meistern und zu optimieren. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. LegoBot//Roboterworkshop02.10.-06.10.23, 10-15 Uhr10-14 Jahre, 20 € Anmeldungen unter uzwei@stadtdo.de oder unter 0231-5023843

Es lebt! Elektronik- und Bauworkshop
Fantastische Wesen und leuchtend-fliegende Objekte: im Workshop Es lebt! baut ihr eine Installation, die eure Kreativität mit handwerklicher Arbeit verknüpft. Ihr werdet löten, sägen, schrauben, kleben und mit Elektronik und recyceltem Material arbeiten. Was am Ende dabei herauskommt, entscheidet ihr selbst! Es lebt! Elektronik- und Bauworkshop//Bauworkshop02.10. – 06.10.23, 10-15 UhrFür Mädchen* ab 12 Jahren, 20€ Anmeldung unter uzwei@stadtdo.de oder…

Dackelclub
Im Dackelclub bastelt ihr mit Max Rüthers euren eigenen Rollbrettdackel. Zusammen geht ihr Gassi, streunt durch die Stadt und markiert euer Revier: Denn zuhause ist da wo man schon gewesen ist, da wo man immer wieder ist, da wo man jede Ecke, jeden Bordstein kennt, da wo man die Menschen und deren Hund beim Namen nennen kann….

Königlich spielen
„Das königliche Spiel von Ur“ ist ein uraltes Spielbrett, das Archäologen in einem Königsgrab gefunden haben. In der Sammlungspräsentation des Museum Ostwall Kunst à Leben à Kunst entdeckt ihr Spiele, die Künstler*innen gemacht haben. Lasst euch davon inspirieren und gestaltet mit Farbe, Stempeln und Markern ein „königliches Spiel“ nach euren Vorstellungen.

Herbstferienworkshop: Rip, snip, cut, create – Wir kreieren kuriose Collagen!
In den Herbstferien experimentieren wir mit verschiedenen Materialien. Wir schneiden, reißen, applizieren, arrangieren, kleben, malen, re-kombinieren und lassen so unsere eigenen Collagen entstehen! Dabei werden wir von der Ausstellung Was ist Kunst, IRWIN? inspiriert. Das Künstlerkollektiv IRWIN arbeitet auch mit der Technik der Collage und Montage. Sie stellen sich Fragen zur Bedeutung von Kunst und nutzen Symbole, Zitate und Bilder…

Die Welt umgekehrt sehen – Aktionskunst
Kopfstand im Museum? Klar, da seht ihr alles mal andersrum! Probiert in der Sammlungspräsentation des Museum Ostwall abgedrehte Kunstaktionen aus und erstellt eigene Aktionsboxen. Mit den Dingen und eurer Anleitung verbindet ihr Kunst und Leben. So gebt ihr eure Ideen an andere weiter und macht den Alltag ein bisschen bunter!

AUSGEBUCHT Mit goldenen Sonnenstrahlen – Herbstbilder
Falls das Wetter jetzt kühl und nass wird – gut, dass ihr goldene Farbe habt. Ihr malt Herbstbilder mit Pinsel, Farbe und Ölkreiden. Hinzu fügt ihr Blätter und Natur-Fundstücke. Und dann bannt ihr darauf die Sonnenstrahlen für einen goldenen Oktober!

AUSGEBUCHT Planet Neun: HERBSTFERIEN-CAMP IM DORTMUNDER U
Eigentlich hätte diese Mission ganz anders verlaufen sollen. Nach der Fern-Begrünung des Mars hätten wir dort ein neues Leben anfangen sollen. Doch der Ausfall des Diesel-Generators ließ uns auf halber Strecke von der Erde antriebslos durch den kalten Weltraum treiben. Wir gaben uns auf. Welch ein irrwitziger Zufall, dass am Horizont genau in diesem Moment…

AUSGEBUCHT Kunst – Natur – Stadt: Eine Woche Herbstentdeckungen
Neue Entdeckungen rund ums Dortmunder U! Ihr erkundet jeden Tag einen anderen Bereich in der Umgebung des Dortmunder U – mal städtische Straßenzüge, mal die herbstliche Natur im Park. Dabei sammelt ihr Eindrücke und Fundstücke, skizziert, fotografiert und macht verschiedene kreative Experimente. Ihr lernt Kunstwerke aus der Sammlungspräsentation des Museum Ostwall Kunst –> Leben –> Kunst kennen und verbindet die Kunst mit eurer Erforschung des Außenraums. In der Werkstatt setzt ihr eure Eindrücke mit vielen unterschiedlichen Materialien kreativ um und gestaltet eigene Kunstwerke. Dazu gibt es genug Zeit für gemeinsamen Spaß, Spiel und Bewegung – und mittags einen leckeren Snack!
Ausstellungen von und für euch
Für euch klingen Kunst und Museen manchmal langweilig und verstaubt? Dann lasst uns euch vom Gegenteil überzeugen! In den Ausstellungsetagen des Dortmunder U könnt ihr erfahren, warum die Kunst des aktuellen und letzten Jahrhunderts auch für euren jetzigen Alltag relevant ist, in Form von Medienkunst politische und gesellschaftliche Themen diskutieren oder auch erfahren, wie man Wissenschaft und Forschung in Museumsräumen ausstellen kann. Dabei werden Malereien und digitale Kunstwerke von internationalen Künstler*innen genauso ausgestellt wie von euch, euren Mitschüler*innen oder auch Kommiliton*innen.

Konfetti
Eine Sommerausstellung, die knallt! 16.06. -01.10.2023 Die uzwei zündet die Konfettikanone! Zwischen Kurzfilmen und Konsolenspielen, Manga-Zeichnungen und selbst produzierten Tracks präsentieren wir in dieser Ausstellung stolz die geballte Kraft der uzwei-Workshops. Unsere jungen Teilnehmer*innen haben sich in den unterschiedlichsten Bereichen ausprobiert und dabei ihre Fähigkeiten in den Bereichen Filmproduktion, Fotografie, Virtual Reality, Augmented Reality, Gaming…

Sternenflug
18.08.23 -01.10.2023 Die uzwei wird zum All, ihr zu Astronaut*innen und die Reise geht los! Im Sommerferienworkshop „Ab ins All“ wurde eine Rakete gebaut, ein Film gedreht, der passende Sound entwickelt und Flachwitze gestickert. Diese galaktische Installation könnt ihr euch vom 18.08. – 01.10. in der Hidden Gallery auf der uzwei anschauen. Begebt euch auf…

Emerging Artists V
Biennale für zeitgenössische Kunst aus Dortmund 21.10.23 -28.01.2024 Emerging Artists Dortmund ist eine experimentelle Plattform für junge Talente und bietet Kulturschaffenden aller Sparten Möglichkeiten, sich in kulturellen Arbeitsfeldern zu orientieren. Das Ausstellungsprojekt verknüpft dabei Theorie und Praxis: Alle zwei Jahre konzipiert ein neu gebildetes Team aus Studierenden und Absolvent*innen der hiesigen Hochschulen gemeinsam das grafische…

Expressionismus hier und jetzt! Die Sammlung Horn zu Gast in Dortmund
Vom 28. Oktober 2023 bis 18. Februar 2024 zeigt das Museum Ostwall im Dortmunder U zeigt mehr als 120 zentralen Werken des Expressionismus, darunter Arbeiten von Alexej von Jawlensky, Käthe Kollwitz, der Künstlervereinigung Brücke und Christian Rohlfs.
Der Sommer am U
In einem der Liegestühle unterm Sommerabendhimmel entspannen, während Musik erklingt und Gläser klirren – das hat noch keinen unberührt gelassen. Festivalfeeling mitten in Dortmund mit dem „Sommer am U“ – und das umsonst und draußen!
Die Container auf dem Vorplatz des Dortmunder U werden jedes Jahr von Juni bis August zur Bühne für den „Sommer am U“. Von Live-Musik von Folk & Indie über Pop & Rock bis Hiphop, Punk und Jazz – hier ist für jeden was dabei. Ob Slam Poetry oder Lesung, ob Electronic-DJ-Set oder Schallplatten-Abend.
Die nächsten Events beim Sommer am U
ALLE ANSEHENAktuell liegen keine weiteren Programmpunkte in dieser Kategorie vor. Hier findest du unser gesamtes Programm .









Das U: Euer neuer Treffpunkt
Ob zu Großveranstaltungen, nach Schulschluss oder als Lernort: Das Dortmunder U bietet euch mit seiner Bibliothek, dem Lautsprecher, der Dachterrasse, einem hauseigenen Kino oder auch dem Immersiven Raum viele Orte zum Lernen, Abhängen und Austauschen. Kommt vorbei und schaut euch bei uns um!

Extraschicht 2023
Ein KulturFestival für die ganze Metropole Ruhr. 200.000 Besucher:innen, 50 Spielorte, 24 Städte, eine Nacht: Seit 2001 setzt die ExtraSchicht, die Nacht der Industriekultur, die Metropole Ruhr in Szene.

Kunstbibliothek Weitwinkel
Auf der Ebene 5 des Dortmunder U befindet sich – mit atemberaubenden Blick auf die Dortmunder Nordstadt – die Kunstbibliothek Weitwinkel. Sie beherbergt den Buchbestand des Museums Ostwall. Kunstzeitschriften der 1950er Jahre aus dem Lesesaal der Museumsgründerin Leonie Reygers finden sich hier ebenso wie aktuelle Ausstellungkataloge oder Monografien zu Künstler*innen aus der MO_Sammlung. Auch Publikationen…

22. Dortmunder DEW21-Museumsnacht
Die DEW21-Museumsnacht kehrt nach zwei Jahren coronakonformer Organisation zu ihrem bewährten Format zurück. Am 17. September 2022 gibt es wieder ein Ticket für alle Veranstaltungsorte und Programmangebote. Nachdem die DEW21-Museumsnacht in den vergangenen zwei Jahren ihr Konzept aufgrund der Corona-Pandemie umstellen musste, sieht es in diesem Jahr ganz nach einer traditionellen DEW21-Museumsnacht aus. Trotz des…








Weitere Highlights entdecken
Alle Entdecken
Open Space
Einmal in der Woche habt ihr Zugang zu allen Räumen und zur gesamten Technik der uzwei, um zu tüfteln, zu forschen und zu experimentieren. Ob für die Schule oder für euch – der Open Space macht mit Rechnern, 3D-Druckern, VR-Brillen und dem Technik-Fuchs Max Tröndle an eurer Seite eure Projekte möglich. Open Space//Medienwerkstattdienstags, 15–18 Uhr (ausgenommen in…

Manga Total
Draw and connect — mit professioneller Unterstützung von Lucy Kühnast und Mika Klöpper erweitert ihr eure Zeichenskills und könnt euch gleichzeitig mit anderen Mangafans austauschen. Egal ob blutige*r Anfänger*in oder Fortgeschrittene*r – hier sind alle willkommen! Profimarker, Tablets und vieles mehr stehen euch zum Ausprobieren und Austoben frei zur Verfügung. Manga Total//Zeichnenmittwochs, 16–18 Uhr (ausgenommen in den Schulferien)empfohlen…

PixelPower
Vom ersten Pixel bis zum fertigen Print – kommt mit uns in die Welt der Adobe Creative Cloud und entfesselt eure Superkräfte. Taucht ein in surreale Photoshop-Composings und erschafft digitale Kunstwerke. Die Grafiker Marco Saaber, Christian Hesterkamp & Artzine-Künstler Max Rüthers begleiten euch auf einer spannenden Reise durch unsere Grafikdesign-Werkstatt. PixelPower//Grafikdesignmittwochs, 16-18 Uhr (ausgenommen in den Schulferien)empfohlen ab 12…

Level Up
Erweckt die Monster in euch! Egal wie absurd, verrückt oder wahnsinnig – im digitalen Raum gibt es keine Grenzen für eure Vorstellungen. Kommt und knetet digital eure Charaktere nach euren Geschmäckern zusammen mit Timo Sodenkamp & Caro Fuller und erweckt sie in Blender zum Leben. Level Up//Digital-Sculptingdonnerstags, 16-18 Uhr (ausgenommen in den Schulferien)empfohlen ab 12 Jahre, kostenfrei…

Electronic Adventures
Die uzwei wird zum Musikstudio – schnappt euch den Synthesizer, öffnet Ableton und füllt die zweite Etage im Dortmunder U mit eurer Mucke. Bei Electronic Adventures komponiert ihr eigene Beats, Melodien und Tracks für die uzwei-Compilation. Vom Dortmunder Techno-Label Dortmund Dance Division sind Jan Bielefeld//Wifi Gold, Julian Schmelter//909 Schneider & Max Kuffel dabei. Zusätzliche Unterstützung kommt vom Sounddesigner und Musiker…

Manga Total Club
Zusammen mit der Illustratorin Käthe Rosiepen werden im Manga Total Club Skills verfeinert, mit verschiedenen Styles experimentiert und inspirierende Diskussionen für eigene Projekte angekurbelt, damit aus individuellen Bildideen das bestmögliche herausgekitzelt werden kann. Beim Workshop werden verschiedene Zeichen- und Mal-Materialien gestellt und für abwechslungsreiche Inspirationsquellen gesorgt. Manga Total Club//Zeichnenfreitags, 17-19 Uhr (ausgenommen in den Schulferien)ab 14 Jahren,…

Abgedreht
Trommelwirbel! Die uzwei-Studios präsentieren … Ja, was? Werdet Teil unseres nächsten Blogbusters. Ob Krimi-, Sci-Fi- oder kitschiger Drama-Film: in fünf Stunden könnt ihr kreativ werden und euch ein Drehbuch ausdenken, Kostüme entwickeln, Drehorte scouten und mit Kameras rumexperimentieren. Mit Medien-Magier und VFX-Profi Rafael Hengelbrock und 3D-Künstler Christopher Bonk//bonkibot im Leitungsteam kann dieses Filmexperiment nur spannend werden! Abgedreht//Filmwerkstattjeden 3. Samstag…

Game Lab
In der neuen Gaming Lounge der uzwei experimentiert ihr technisch und kreativ rund um das Thema „Gaming“. Lernt neue Spiele kennen, kreiert eure eigenen neuen Welten oder feilt an euren Teamwork in Multiplayer-Spielen. Egal ob Profi oder nur mal zum Reinschnuppern-Hier finden alle Gamer*innen Platz. GameLab//Gamingsamstags, 14-18 Uhr (ausgenommen in den Schulferien)empfohlen ab 12 Jahren,…

Spielenachmittag für alle
Gemeinsam spielen, mit Kunst die Regeln neu erfinden

Kunstbibliothek Weitwinkel
Auf der Ebene 5 des Dortmunder U befindet sich – mit atemberaubenden Blick auf die Dortmunder Nordstadt – die Kunstbibliothek Weitwinkel. Sie beherbergt den Buchbestand des Museums Ostwall. Kunstzeitschriften der 1950er Jahre aus dem Lesesaal der Museumsgründerin Leonie Reygers finden sich hier ebenso wie aktuelle Ausstellungkataloge oder Monografien zu Künstler*innen aus der MO_Sammlung. Auch Publikationen…