Ausstellungseröffnung – Völlig losgelöst
Eine Expedition in die Welt der naturwissenschaftlichen Forschung! Was hat das Rosten einer Stahloberfläche mit der Kälteresistenz eines Polardorsches gemeinsam? Beide Phänomene hängen eng mit Vorgängen in Lösungen zusammen. Die Ausstellung „Völlig losgelöst“ nimmt ihre Besucher mit auf eine Expedition in die Welt der naturwissenschaftlichen Forschung. An Beispielen wie Uranin, das in Wasser gelöst gelbgrün-fluoresziert,...
Eröffnung: Künstlerinnen in Expressionismus und Fluxus – „Tell these people who I am“
„Tell these people who I am“ – das Zitat der Künstlerin Vally Wieselthier strotzt vor Selbstbewusstsein. Ende der 1930er-Jahre an den US-amerikanischen Präsidenten gerichtet, zeigt es die fehlende Wahrnehmung von Frauen als große Künstlerinnen. Was die Kunsthistorikerin Linda Nochlin 1971 erneut in ihrem Essay „Why have there been no great women artists?“ (Warum hat es keine großen weiblichen Künstlerinnen...
Ausstellungseröffnung: Bettina van Haaren und Wolfgang Folmer Einfassung der Schwebung
Die Werke von van Haaren und Folmer geben das Verwirrbild einer Wirklichkeit wieder, die von Heterogenem, Widersprüchlichem, Unzumutbarem, Witzigem und Trivialem belebt wird. Daher schieben sich äußerst unterschiedliche inhaltliche Ebenen ineinander. In gewisser Weise zeugen die Werke von einem Stottern: Welt erscheint zerrissen oder zerfranst, entsprechend sind die Arbeiten gekennzeichnet von Labilität und Sprüngen. Eine Landschaft mit starken...
Eröffnung „Kopfüber in die Kunst“
Anlässlich der feierlichen Eröffnung der Ausstellung laden wir euch und eure ganze Familie herzlich am Sonntag, 21.04.2024 um 11.30 Uhr (Einlass ab 11.00 Uhr) ins Kino des Dortmunder U ein.
Ausstellungseröffnung: „2hochx – Physik und Kunst zwischen Zeit und Raum“
Dieses künstlerische Projekt ist eine Kooperation der Experimentellen Physik 2 mit dem Seminar für Kunst und Kunstwissenschaft an der Technischen Universität Dortmund. Junge Künstler:innen haben sich ausgehend von physikalischen Phänomenen mit Dimensionen in Zeit und Raum befasst. Der gemeinsame Nenner beider Disziplinen ist, dass Modelle, Methoden, Geräte und Kameras von großen Maßstäben bis in den...
Ausstellungseröffnung: Expressionismus hier und jetzt! Die Sammlung Horn zu Gast in Dortmund
Das Dortmunder U und das Museum Ostwall lädt euch herzlich zur Ausstellungseröffnung der Sonderausstellung „Expressionismus hier und jetzt! Die Sammlung Horn zu Gast in Dortmund“ ein. „Expressionismus hier und jetzt! Die Sammlung Horn zu Gast in Dortmund“ lädt ein, die Werke expressionistischer Künstler*innen im Kontext ihrer Zeitgeschichte und unserer Gegenwart zu lesen. Die Werke der...
Konfetti Eröffnung
Die uzwei eröffnet Konfetti-eine Sommerausstellung die knallt! Zwischen Kurzfilmen und Konsolenspielen, Manga-Zeichnungen und selbst produzierten Tracks präsentieren wir in dieser Ausstellung stolz die geballte Kraft der uzwei-Workshops. Unsere jungen Teilnehmer*innen haben sich in den unterschiedlichsten Bereichen ausprobiert und dabei ihre Fähigkeiten in den Bereichen Filmproduktion, Fotografie, Virtual Reality, Augmented Reality, Gaming und vielem mehr unter...
Vernissage: „Cooler Move!“ mit Konzert von „Die Öffnung X Serving Cunts“
Die uzwei eröffnet am 20.06.24 um 17 Uhr ihre neue, interaktive Ausstellung „Cooler Move!“ mit Live Musik und Veggie Snacks.
Ausstellungseröffnung: MO_Schaufenster#33: Kapwani Kiwanga
Zur Eröffnung der Ausstellung von Arbeiten der Künstlerin Kapwani Kiwanga laden wir Sie herzlich am Donnerstag, den 25. Mai 2023, um 18:30 Uhr in das MO_Schaufenster ein.
Eröffnung: Kunst –> Leben –> Kunst. Das Museum Ostwall gestern, heute, morgen.
Das Museum Ostwall und das Dortmunder U laden euch herzlich zur Ausstellungseröffnung der neuen Mo_Sammlungspräsentation „Kunst –> Leben –> Kunst“ am Sonntag, 30.04.2023, 11.30 Uhr im Kino im U ein. Begrüßung: Stefan Heitkemper, Leiter des Dortmunder U Grußworte: Barbara Brunsing, Bürgermeisterin der Stadt DortmundRegina Selter und Dr. Florence Thurmes, Direktorinnen des Museum Ostwall Einführung in...
Eröffnung Dinge zum Laufen bringen Werkschau
Für die Schüler*innen aus vier Dortmunder Grundschulen hieß es in den letzten Wochen: raus aus dem Klassenzimmer und rein die bunte Welt der Kreativität und Medien! Denn in diesem Projekt, einer Kombination aus Fortbildung, Praxis und Präsentation, bringen Grundschüler*innen in Zusammenarbeit mit Künstler*innen und Lehrkräften Dinge zum Laufen. Nach den Fortbildungstagen für Lehrkräfte, folgen Praxiswochen mit...
Ausstellungseröffnung: Nam June Paik: I Expose the Music
Das Dortmunder U und das Museum Ostwall lädt euch herzlich zur Ausstellungseröffnung der Sonderausstellung „Nam June Paik: I Expose the Music“ ein. Als „the world‘s most famous bad pianist“ bezeichnete sich Nam June Paik gern selbst und spielte damit auf das musikalische und performative Element in seinem Werk an. Die Ausstellung „Nam June Paik: I...