x POSITIONEN:

FÜR ALLE? DEMOKRATIE NEU GESTALTEN

Johanna Adam, Bundeskunsthalle Bonn

Was heißt Ausstellen heute? Wie verstehen wir Kuratieren als kulturelle
Praxis? Wie tragen Ausstellungen dazu bei, unsere Gegenwart zu
begreifen? Wie intervenieren sie in gesellschaftliche Verhältnisse? Die
Reihe x POSITIONEN widmet sich aktuellen Fragen rund ums Ausstellen.

Am 18.12. geht es einmal mehr um Museum und Demokratie. Kuratorin
Johanna Adam schaut zurück auf ihr groß angelegtes Ausstellungsprojekt
Für alle! Demokratie neu gestalten. In den Blick kommen zum einen
Fragen der Darstellbarkeit von Demokratie und demokratischen Praxen im
Modus des Expositorischen, Fragen gleichsam nach Möglichkeiten und
Grenzen einer Repräsentation von Repräsentation. Diskutiert werden
aber auch Politiken und Ethiken eines Ausstellens, das sich Demokratie
und Demokratisierung verschreibt. Was meint dabei „alle“? Was heißt
hier „für“? Damit rückt nicht zuletzt das „Gesellschafts-Forum“ aus 35
per Zufall gewählten Bürger*innen, das die Ausstellung begleitet hat,
in den Fokus gemeinsamer Reflexion.

Johanna Adam ist Kuratorin an der Bundeskunsthalle in Bonn, wo sie neben
Ausstellungen zu moderner und zeitgenössischer Kunst an
interdisziplinären Projekten in den Feldern Politik, Kulturgeschichte
und Wissenschaft arbeitet. Als Autorin publiziert sie in Zeitschriften
und Ausstellungskatalogen und hat vor ihrer jetzigen Tätigkeit an der
Kunsthalle Fridericianum in Kassel sowie für die dOCUMENTA (13)
gearbeitet.

Die Teilnahme ist auch über Zoom möglich. Den Link finden Sie hier:https://kultur.kmst.tu-dortmund.de/kolloquium/

Die x POSITIONEN finden in diesem Semester in Kooperation mit dem Kunstgeschichtlichen Institut der Ruhr-Uni Bochum statt, im Rahmen der Ringvorlesung Präsentieren / Kuratieren / Vermitteln – Gegenwart und Potenziale musealer Praktiken, organisiert von Carolin Behrmann, Lee Chichester, Annette Urban und mir.

Über Ihr Interesse würde ich mich freuen!

Joachim Baur
Institut für Kunst und Materielle Kultur
TU Dortmund

Keine Anmeldung erforderlich
Keine Gebühr

Bild: Joachim Baur