
Exklusivtermin für Jugendliche & Erwachsene: Origami-Workshop Paper Pattern
Jeden Sonntag und an Feiertagen findet um 16.00 Uhr eine öffentliche Führung durch die Ausstellung Holding Pattern – Warteschleifen und andere Loops statt. Dauer: ca. 45 Minuten. Eintritt frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Treffpunkt ist am Eingang der Ausstellung.

Vortrag & Talk: Stan Douglas
Talk mit Iris Dressler & Hans D. Christ (Kurator*innen der Ausstellung Stan Douglas. Past Imperfect. Werke 1986 – 2007 (2007) & Direktor*innen des Württembergischen Kunstvereins (WKV) Stuttgart). Moderation: Dr. Inke Arns (HMKV). Wie kaum ein anderer Künstler versteht es Stan Douglas (*1960 in Vancouver), die Erfahrungsräume von Kino und Museum gleichermaßen sinnlich und intellektuell zu erweitern. Im...

Exklusivtermin für Familien und Kinder ab 6 Jahren: Origami-Workshop Paper Pattern
Jeden Sonntag und an Feiertagen findet um 16.00 Uhr eine öffentliche Führung durch die Ausstellung Holding Pattern – Warteschleifen und andere Loops statt. Dauer: ca. 45 Minuten. Eintritt frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Treffpunkt ist am Eingang der Ausstellung.

Talk “Flugzeuge und Drohnen fliegen” / “Flying Drones and Airplanes”
Elizabeth Price und Susan Philipsz im Gespräch mit Maxa Zoller (IFFF) & Omer Fast im Gespräch mit Tom McCarthy. Kooperationsveranstaltung mit dem IFFF: https://frauenfilmfest.com. Weitere Informationen in Kürze.

Kleiner Freitag: Screenings & Artist Talks – „Flugzeuge und Drohnen fliegen“
Einführungsvideogespräch: Elizabeth Price und Maxa Zoller (Künstlerische Leitung IFFF Dortmund+Köln)Das digitale Einführungsgespräch in die Videoinstallationen KOHL und THE TEACHERS von Elizabeth Price (zu sehen in der HMKV-Ausstellung Holding Pattern) bespricht die roten Fäden, die sich durch die Videoinstallationen ziehen: der Begriff von Arbeit im Wandel, Kohleabbau und Neoliberalismus, Sprache, Muster, Satire. „Screen, Sound, Space: Kino und die Kunst von Susan...

Sparda-Nacht: Mit Live-Konzerten von Dagobert & LIN.
Die Stiftung der Sparda-Bank West und der HMKV Hartware MedienkunstVerein laden im Rahmen der Ausstellung Holding Pattern – Warteschleifen und andere Loops erneut zu einer Sparda Nacht in dem HMKV ein. Höhepunkt des Abends sind die Livekonzerte von Dagobert und LIN, die direkt in der Ausstellungsfläche präsentiert werden. Als Warm Up werden zu Beginn des Abends Speed...

Internationaler Museumstag 2025
Schaut hinter die Kulissen des Dortmunder U und gewinnt Einblicke, die ihr sonst nicht bekommt: Wie reist ein Gemälde nach London? Wie können analoge Kunstwerke digital neu erzählt werden? Und was macht eigentlich eine Restauratorin?

Kleiner Freitag: Vortrag & Talk – „Moving Bodies & Motion Capture“
Im Rahmen der Ausstellung Holding Pattern – Warteschleifen und andere Loops lädt der HMKV zu einem Vortrag der Filmwissenschaftlerin und Autorin Erika Balsom (King´s College, London) ein. In ihrem Vortrag widmet sie sich Harun Farockis unvollendetem Projekt Moving Bodies, das sich mit der Erfassung und Analyse von Bewegung durch technische Medien befasst. Basierend auf Farockis gesammeltem Filmmaterial wird Erika Balsom Einblicke in...

Exklusivtermin für Jugendliche & Erwachsene: Origami-Workshop Paper Pattern
Jeden Sonntag und an Feiertagen findet um 16.00 Uhr eine öffentliche Führung durch die Ausstellung Holding Pattern – Warteschleifen und andere Loops statt. Dauer: ca. 45 Minuten. Eintritt frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Treffpunkt ist am Eingang der Ausstellung.

Arthouse: Remainder
Wie die unendliche Schleife eines Möbiusbands beginnt und endet REMAINDER im selben Moment. Darin liegt der Ausschnitt eines Lebens: Nachdem er sein Gedächtnis bei einem schweren Unfall verloren hat, versucht ein junger Mann, sich selbst zu verstehen, indem er in seine bruchstückhafte Erinnerung eintaucht. Die achteinhalb Millionen Pfund Schadensersatz, die er unter der Maßgabe des Stillschweigens erhalten hat, ermöglichen es ihm, sich immer obsessiver eine Welt und eine Identität zusammenzubauen, in der sich die mögliche Vergangenheit in der Gegenwart realisiert.

Das Loop-Labor
Habt ihr einen Lieblingssong, den ihr immer wieder von vorne hört? Hört ihr ihn laut oder leise? Mit Freund*innen oder allein? Im Loop-Labor sprechen wir gemeinsam über Muster und Rhythmen, die uns in der Musik begegnen und werden selbst zu Musikproduzent*innen! Die Geräusche für unsere Tracks sammeln wir selbst: Ausgestattet mit Kopfhörern, Audiorekordern und Mikrofonen...

Filmscreening: Beau Travail
Ein Filmklassiker von Claire Denis über die französische Fremdenlegion mit einer furiosen Tanzszene. Einlass ab 18 Jahren (FSK ungeprüft). Eintritt frei. Claire Denis | FR 1999 | 92 min | OmeUMit: Denis Lavant, Michel Subor, Grégoire Colin, Richard Courcet Ex-Feldwebel Galoup erinnert sich an seine Zeit in der französischen Fremdenlegion, irgendwo auf einem Außenposten im Golf...