textgestalt
Workshop zum Schreiben und Gestalten von Texten zur Fotografie, Kunst, Buch und Design mit Studierenden der FH Dortmund/FB Design In diesem interaktiven Workshop können sich Menschen ausgehend von der ANT!FOTO BAR mit Formen performativer Kommunikation auf Papier beschäftigen. Eine kostenfreie Kinderbetreuung für Kinder ab 4 Jahren ist im KunstAktionsRaum in der Sammlungspräsentation (Ebene 4) von...
Kleiner Freitag: Workshop – „Schrift & Ausdruck: Expressionistische Typografie im Linolschnitt“
Rahmenprogramm zur Sonderausstellung „Künstlerinnen in Expressionismus und Fluxus – ‚Tell these people who I am‘“ „Was zeichnet die Typografie des Expressionismus aus? In diesem Workshop erhaltet ihr eine Einführung in die grundlegenden Prinzipien der typografischen Gestaltung dieser Epoche – sowohl theoretisch als auch praktisch. Anhand eines Ausstellungsplakats der Wiener Künstlerin Emma Schlangenhausen werden wir die...
bookmarks
Workshop zur Kommunikation zwischen und mit Bild und Text mit Katja Stuke, Oliver Sieber und Studierenden der FH Dortmund/FB Design In diesem interaktiven Workshops können sich Menschen ausgehend von der ANT!FOTO BAR mit der Produktion von Bild und Text, Buch und Zine sowie Formen performativer Kommunikation auf Papier beschäftigen. Eine kostenfreie Kinderbetreuung für Kinder ab...
DORT-MUND-AUGEN
Kunst für alle draußen und umsonst. Mit einem fahrenden Kino werden Filme von frühen Filmpionierinnen und Fluxuskünstlerinnen an die Häuserwände der Dortmunder Innenstadt projiziert. Die Wände haben Augen! Mit Filmen von Yoko Ono, Lotte Reiniger, VALIE EXPORT und der Dortmunderin Elisabeth Wilms. Eine Veranstaltung von Art on the MOve, einer Kooperation von Museum Ostwall und...
Transcolor 1
Performance zum Score von Jackie Apple in Womens Work (1975) „These are scores ready for you to do“, steht im Vorwort des Magazin Womens Work (1975) der Fluxus-Künstlerin Alison Knowles und der Komponistin Annea Lockwood. Dieser Aufforderung werden während des Ausstellungszeitraums von Künstlerinnen in Expressionismus und Fluxus – „Tell these people who I am“ zeitgenössische...
Kleiner Freitag: Art on the MOve – „Change the narrative! Globale Perspektiven“
Belinda Kazeem-Kaminskis Kurzfilm Unearthing. In Conversation(2017) über die (Un)möglichkeit sich als Schwarze Künstlerin dem kolonialen Blick zu entziehen ist Ausgangspunkt einer kritischen Auseinandersetzung mit der Sammlungsgeschichte des Museum Ostwall und dem westlich-europäischen Kunstkanon.
Kleiner Freitag: MO Führung & Film – „Formende Hände: Renée Sintenis“
Die Künstlerin Renée Sintenis war eine der erfolgreichsten Bildhauer*innen der Weimarer Republik. Ihr Werk besteht aus kleinformatigen Tierplastiken, Aktfiguren, (Selbst-)Porträts und Sportlerstatuetten. Zur Einstimmung zeigen wir den DEFA-Film „Formende Hände“ von 1948, in dem die Entstehung eines kleinen Bronzepferdes gezeigt wird. Im Anschluss führt Kuratorin Stefanie Weißhorn-Ponert durch den Sintenis gewidmeten Raum in der Ausstellung...
Eröffnung: Künstlerinnen in Expressionismus und Fluxus – „Tell these people who I am“
„Tell these people who I am“ – das Zitat der Künstlerin Vally Wieselthier strotzt vor Selbstbewusstsein. Ende der 1930er-Jahre an den US-amerikanischen Präsidenten gerichtet, zeigt es die fehlende Wahrnehmung von Frauen als große Künstlerinnen. Was die Kunsthistorikerin Linda Nochlin 1971 erneut in ihrem Essay „Why have there been no great women artists?“ (Warum hat es keine großen weiblichen Künstlerinnen...
Paper Concerto (for Left Hand)
Performance zum Score von Bici-Forbes Hendricks in Womens Work (1975) „These are scores ready for you to do“, steht im Vorwort des Magazin Womens Work (1975) der Fluxus-Künstlerin Alison Knowles und der Komponistin Annea Lockwood. Dieser Aufforderung werden während des Ausstellungszeitraums von Künstlerinnen in Expressionismus und Fluxus – „Tell these people who I am“ zeitgenössische...
Film ab – erweckt Schattenfiguren zum Leben: Eine Woche Trickfilm
Inszeniert euren eigenen Trickfilm mit Licht und Schatten. Die Ideen dazu holt ihr euch aus der neuen Sonderausstellung „Künstlerinnen in Expressionismus und Fluxus“, guckt hinter die Kulissen des Ausstellungsaufbaus und lernt die Ausstellungsmacherinnen kennen.Entwickelt gemeinsam alles, was für den Film nötig ist: von der Idee, über die Planung bis hin zur Gestaltung von Bild und...
Stadt – Natur – Kunst: Eine Woche kreativ ums U
Entdeckt die Kunst in der Sammlungspräsentation des Museum Ostwall „Kunst → Leben →Kunst“ und erkundet jeden Tag etwas Anderes in der Umgebung rund ums Dortmunder U. Erforscht urbanen Raum und herbstliche Natur, experimentiert mit verschiedenen Materialien und gestaltet mit unterschiedlichen Techniken eigene Kunstwerke. Ihr habt immer genug Zeit für gemeinsamen Spaß, Spiel und Bewegung –...
DEW21 Museumsnacht 2024
Als pulsierendes Zentrum der Kunst und Kultur feiert unsere Stadt in diesem
Jahr bereits zum 24. Mal die Dortmunder DEW21-Museumsnacht – ein Mega-Event für die ganze Familie und eine der beliebtesten Kulturveranstaltungen der gesamten Region!