Entdeckt digitale Welten
Medienkunst, Workshops, Videospiele, spektakuläre Fassadenmappings, ein Immersiver Raum und vieles mehr – bei uns erlebt ihr die Welt der digitalen Kunst und Kultur hautnah. Macht euch selbst ein Bild von den vielfältigen Ausstellungen, Veranstaltungen, Projekten und Angeboten des Dortmunder U, seiner Institutionen und Partner zum Thema Digitalität!
Ausstellungen zum Thema Digitalität
Das Dortmunder U und seine Institutionen beschäftigen sich in ihren (Sonder-)Ausstellungen immer wieder mit Digitalität, digitaler Kunst und den daraus resultierenden gesellschaftlichen Diskursen. Überzeugt euch selbst!
Workshops & Veranstaltungen zum Thema Digitalität
Digitale Medien sind heutzutage unser täglicher Begleiter. Ob als Werkzeug professioneller Künstler*innen und Designer*innen oder als Möglichkeit zum Erschaffen von Fantasiewelten: Mit den vielfältigen Workshop- und Veranstaltungsangeboten des Dortmunder U und seiner Institutionen und Partner könnt ihr euch in jeder Alters- und Interessensgruppe zum Thema Digitalität weiterbilden.
(Digitales) Abenteuer am U
Die uzwei im Dortmunder U hat ein eigenes Browserspiel entwickelt, in dem ihr als Elly und Carl das Dortmunder U erkundet und Abenteuer erleben könnt. Ihr könnt das Spiel direkt hier starten, oder unter www.abenteuer-u.de als eigene Website öffnen. Ihr könnt dabei auch Teil des Spiels werden. Schickt hierzu eure eigenen Werke an uzwei@stadtdo.de! Eine Auswahl wird dann jeweils zum ersten eines Quartals auf der digitalen Ausstellungsfläche präsentiert. Viel Spaß!
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von abenteuer-u.de zu laden.
Virtuelle 360°-Rundgänge
Rainer Fetting – Here are the Lemons
In der Ausstellung konntet ihr über 130 Werke von Rainer Fetting aus rund fünf Jahrzehnten erleben – von Mitte der 1970er Jahre bis heute. Die Auswahl der Gemälde, Bronzen und grafischen Arbeiten geht auf eine enge Kooperation mit dem Künstler zurück, der einen tiefen Einblick in sein facettenreiches Schaffen gewährt.
EFIE. The Museum as Home. Kunst aus Ghana
Diese Ausstellung historischer und zeitgenössischer Kunst aus Ghana erweitert das traditionelle Verständnis von „Museum“, hinterfragte althergebrachte Präsentationsformen und bietet neue Perspektiven – auf die Kunst, aber auch auf die Realität, der sie entstammen. Sie wurde von der Kunsthistorikerin, Autorin und Filmemacherin Nana Oforiatta Ayim konzipiert.
I WAS HERE
Der interaktive 360° Rundgang bietet noch einmal die Möglichkeit durch die Ausstellung zu schlendern und ergänzend Neues zu entdecken: So kann man zum Beispiel in Künstlerportraits noch mehr über einige Akteur*innen erfahren oder online in der Broschüre DA KUKSE WA blättern, ein Zeitdokument über die Anfänge der Dortmunder Graffiti-Szene.